Brandenburg wird auf der 2-Euro-Gedenkmünze aus der Bundesländerserie 2020 durch das Schloss Sanssouci in Potsdam repräsentiert, die vielleicht bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes. Gestaltung: Jordi Truxa.
Erstausgabe: 28.01.2020Die Bildhauerin Adelheid Fuss aus Potsdam wählte als Motiv die Schlüsselszene der Tierfabel "Der Wolf und die sieben Geißlein“, als sich der Wolf zähnefletschend auf die arglosen Geißlein stürzt. Doch am Ende siegt das Gute, wie wir wissen: Die Jungen werden von der Mutter befreit.
Erstausgabe: 16.01.2020Mit einer 20-Euro-Silbermünze würdigt die Bundesrepublik den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Das Motiv zeigt ein Porträt Beethovens mit charakteristischer Künstlermähne, der sich die linke Hand hinters Ohr hält, um besser hören zu können. Gestaltung: Hannes Dauer.
Erstausgabe: 20.02.2020Eine echte Premiere in deutschen Münzgeschichte stellt die 2020er-Ausgabe der Polymer-Serie „Luft bewegt – An Land“ dar: Erstmals wurde hier für den äußeren Ring Rotbronze als Münzmetall eingesetzt. Gestaltung: Andre Witting
Erstausgabe: 26.03.2020Zum 300. Geburtstag des Freiherrn von Münchhausen erinnert eine 20-Euro-Silbermünze 2020 an die unglaublichen Erzählungen des „Lügenbarons“. Es ist nach „100 Jahre Reichsverfassung“ (2019) die zweite Farbmünze Deutschlands. Gestaltung: Frantisek Chochola
Erstausgabe: 07.05.2020Die zur Fußball-Europameisterschaft 2020 geplante Gedenkmünze entfällt, nachdem das Turnier wegen der Corona-Pandemie auf das Folgejahr verschoben worden ist.
Erstausgabe: 00.00.00002020 wird der 900-jährige Geburtstag der Stadt Freiburg im Breisgau gefeiert und im Juli mit einer 20-Euro-Gedenkmünze aus Sterlingsilber auch numismatisch gewürdigt. Gestaltung: Bastian Prillwitz.
Erstausgabe: 09.07.2020Der Legende nach bringt er den Menschen ihre Babys, gilt vielerorts als Glücksbringer und ist die Hauptfigur vieler Märchen und Fabel: der Weißstorch. Jetzt kommt er im Rahmen der Serie "Heimische Vögel" zu Münzehren. Gestaltung: Adelheid Fuss.
Erstausgabe: 22.06.2020Das Orchester- oder Doppelhorn wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt und ist heute in allen Orchestern der Welt in Einsatz. Gestaltet wurde die Goldmünze von Jordi Truxa aus Neuenhagen.
Erstausgabe: 10.08.2020Der Subpolaren Zone ist die zweitletzte Ausgabe der 5-Euro-Serie "Klimazonen der Erde" gewidmet. Die Polymerringe leuchten in fünf verschiedenen Türkistönen. Entwurf Bildseite: Natalie Tekampe.
Erstausgabe: 10.09.2020Zusätzlich ins Ausgabeprogramm aufgenommen wurde die 2-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Kniefall von Warschau", die an Willy Brands Demutsgeste von 1970 erinnert. Entwurf: Bodo Broschat.
Erstausgabe: 08.10.2020Die Erstausgabe der "UNESCO"-Nachfolgeserie "Säulen der Demokratie - Einigkeit und Recht und Freiheit" erscheint pünktlich zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. Gestaltung: Bastian Prillwitz.
Erstausgabe: 01.10.2020Januar–März 2025
Inhaltsangabe, Editorial und einige ausgewählte Artikel stehen online zur Verfügung.
Alle Deutschland-Neuheiten des Jahres auf einen Blick.
Infoblatt "Fehlprägungen" des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels
IHK-Sachverständige im Bereich Numismatik (PDF-Download "Prüferliste").
© DEUTSCHES MÜNZEN MAGAZIN - Alle Rechte vorbehalten