Internationale Fachzeitschrift für
alte und neue Numismatik

Alle deutschen Gedenkmünzen des Jahres

Neuheiten 2022

Serie "Grimms Märchen": Rumpelstilzchen

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Das Märchen von der schönen Müllerstochter, die Stroh zu Gold spinnt und den Namen des Zauberer-Gnoms Rumpelstilzchen erraten muss, kommt 2022 zu Münzehren. Gestaltung: Katrin Pannicke 

Zum Artikel in Ausgabe 3/2019

Erstausgabe: 20.01.2022

Serie "Bundesländer": Thüringen (Wartburg)

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Thüringen wird auf der letzten 2-Euro-Gedenkmünze aus der Bundesländerserie 2022 durch die Wartburg in Eisenach repräsentiert, wo Luther einst Unterschlupf fand und die Bibel übersetzte. Gestaltung: Olaf Stoy.

Zum Artikel in Ausgabe 3/2019

Erstausgabe: 25.01.2022

225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoff

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts setzt die Bundesregierung mit einer 20-Euro-Silbermünze ein numismatisches Denkmal: Annette von Droste-Hülshoff zum 225. Geburtstag. Gestaltung: Anna Auras.

Zum Artikel in Ausgabe 5/2021

Erstausgabe: 24.02.2022

Serie „Im Dienst der Gesellschaft": Pflege

Münze Vorderseite Münze Rückseite

2022 beginnt mit dem Thema „Pflege“ die neue 10-Euro-Gedenkmünzenserie „Im Dienst der Gesellschaft“. Die Erstausgabe trägt einen durchscheinenden Polymerring in Minttürkis. Gestaltung: Peter Lasch.

Zum Artikel in Ausgabe 6/2021

Erstausgabe: 07.04.2022

50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Die Farb-Silbermünze für das Jahr 2022 gilt dem 50-jährigen Bestehen des Deutschen Kinderhilfswerks, dessen Logo rot und blau koloriert ist. Gestaltung: Susanne Jünger.

Zum Artikel in Ausgabe 4/2021

Erstausgabe: 12.05.2022

Serie „Rückkehr der Wildtiere“: Kegelrobbe

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Deutschlands 20-Euro-Goldmünzenprogramm geht in die dritte Runde: Nach Bäumen und Vögeln sind in den nächsten sechs Jahren Wildtiere an der Reihe. Den Auftakt macht 2022 die Kegelrobbe. Gestaltung: Olaf Stoy.

Zum Artikel in Ausgabe 6/2021

Erstausgabe: 20.06.2022

35 Jahre Erasmus-Programm

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Aus Anlass des 35-jährigen Bestehens des Erasmus-Programms, eines Förderprogramms für Studierende, erscheint 2022 motivgleich in allen 19 Euro-Staaten wieder eine 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe. Entwurf: Joaquin Jimenez.

Zum Artikel in Ausgabe 6/2021

Erstausgabe: 01.07.2022

Serie „Musikinstrumente“: Konzertgitarre

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Die letzte Ausgabe der 50-Euro-Goldserie "Musikinstrumente" gilt der Konzertgitarre. Der Münzentwurf stammt, wie beim Orchesterhorn, von Jordi Truxa und zeigt das Zupfinstrument in plastischer, perspektivischer Ansicht.

Zum Artikel in Ausgabe 2/2018

Erstausgabe: 08.08.2022

1200 Jahre Kloster Corvey

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Die letzte 20-Euro-Silbermünze des Jahres 2022 würdigt das 1200-jährige Bestehen der ehemaligen Benediktinerabtei Kloster Corvey in Höxter. Gestaltung: Bastian Prillwitz.

Zum Artikel in Ausgabe 2/2022

Erstausgabe: 22.09.2022

Serie "Säulen der Demokratie": Freiheit

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Die dritte und letzte Ausgabe des goldenen 100-Euro-Dreiersets "Säulen der Demokratie" erscheint 2022 zum Thema "Freiheit". Verkörpert wird der Begriff durch das Brandenburger Tor in Berlin. Gestaltung: Bastian Prillwitz (Bildseite) und Andre Witting (Wertseite).

Zum Artikel in Ausgabe 2/2020

Erstausgabe: 04.10.2022

Serie "Wunderwelt Insekten": Insektenreich

Münze Vorderseite Münze Rückseite

In pastellfarbener Teilkolorierung erscheint mit dem Titel "Insektenreich" die erste deutsche Münze, die im Digitaldruckverfahren oberflächenveredelt ist. Das 5-Euro-Stück bildet den Auftakt der Serie „Wunderwelt Insekten". Gestaltung Bildseite: Jordi Truxa, Wertseite: Andre Witting

Zum Artikel in Ausgabe 6/2021

Erstausgabe: 20.10.2022

Serie "Weihnachten": Herrnhuter Stern

Münze Vorderseite Münze Rückseite

Die zweite 25-Euro-Ausgabe der Weihnachtsmünzen-Reihe aus Feinsilber (999/1000) und in konkaver Tellerprägung ist dem Herrnhuter Stern gewidmet, der als dreidimensionaler Ursprung aller Weihnachtssterne gilt. Gestaltung: Martin Dašek.

Zum Artikel in Ausgabe 2/2022

Erstausgabe: 24.11.2022

Aktuelle Print-Ausgabe

März/April 2023

Inhaltsangabe, Editorial und einige ausgewählte Artikel stehen online zur Verfügung.

Zur aktuellen Ausgabe


Probeheft kostenlos (Inland)

Wir laden Sie ein, unsere Fachzeitschrift unverbindlich zu testen. Hier können Sie ein Probeexemplar anfordern.
Zur Probeheft-Bestellung


DEUTSCHLAND 2023

Das deutsche Gedenkmünzen-Programm mit Daten und Fotos.
Zum Gedenkmünzen-Programm 2023


Sammelordner Deutsches Münzenmagazin
Den Original-Sammelordner für das Deutsche Münzen Magazin können Sie hier bestellen.


Die Münzen des
Deutschen Kaiserreichs

Münzen des deutschen Kaiserreichs

 

Artikelserie zum Download


 

IHK-Sachverständige im Bereich Numismatik (PDF-Download "Prüferliste").

 

© DEUTSCHES MÜNZEN MAGAZIN - Alle Rechte vorbehalten