Die zweite Ausgabe der 2-Euro-Bundesländerserie II ist 2024 Mecklenburg-Vorpommern gewidmet, das als Sehenswürdigkeit die Kreidefelsen von Rügen zeigt. Gestaltung: Michael Otto.
Erstausgabe: 30.01.2024Die erste 5-Euro-Farbmünze des Jahres hat als Motiv ein „Grünes Heupferd“ (Tettigonia viridissima), der mit drei bis über vier Zentimetern Länge größten heimischen Heuschrecke. Gestaltung: Patrick Niesel, Andre Witting (Wertseite).
Erstausgabe: 07.03.2024Die zweite 2-Euro-Gedenkmünze Deutschlands ist 2024 dem 175. Jahrestag der Verabschiedung der Paulskirchenverfassung gewidmet, die als Vorbild des heutigen Grundgesetzes gilt. Gestaltung: Bodo Broschat.
Erstausgabe: 21.03.20242024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum 300. Mal. Eine 20-Euro-Silbermünze ehrt den wohl bedeutendsten deutschen Philosophen. Gestaltung: Martin Dašek.
Erstausgabe: 11.04.2024Mit einem blauen Polymerring erscheint die dritte Ausgabe der 10-Euro-Serie „Im Dienst der Gesellschaft“. In diesem Jahr lautet das Thema „Polizei“. Entwurf: Lorenz Crössmann, Patrick Niesel (Wertseite).
Erstausgabe: 25.04.2024Die erste 11-Euro-Münze Deutschlands hat eine Zahl als Nennwert, die untrennbar mit dem Fußballsport verbunden ist (Elfmeter, Nationalelf ...) und erscheint zur EM 2024. Gestaltung: Detlef Behr, Lorenz Crössmann (Wertseite).
Erstausgabe: 08.05.2024Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. Am Tag des 75-jährigen Jubiläums erscheint eine 20-Euro-Silbergedenkmünze. Gestaltung: Detlef Behr.
Erstausgabe: 23.05.2024Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) sieht gefährlicher aus als sie ist. Das liegt an ihrer wespenähnlichen gelb-schwarzen Zeichnung. Dabei ist sie völlig harmlos und hat auch keinen Stachel. Gestaltung: Anna Martha Napp, Andre Witting (Wertseite).
Erstausgabe: 13.06.2024Deutschlands kleinste Goldmünzen mit 20 Euro Nennwert sind Naturthemen gewidmet: erst Bäumen, dann Vögeln und nun Wildtieren. 2024 ist der Biber an der Reihe. Gestaltung: Natalie Tekampe.
Erstausgabe: 17.06.2024Nach dem Serienstart mit dem Motiv „Ernährung“ erscheint 2024 in der 50-Euro-Goldmünzenreihe „Deutsches Handwerk“ eine Ausgabe zum Thema „Mobilität“. Gestaltung: Stefanie Radtke.
Erstausgabe: 05.08.2024Die Farb-Silbermünze des Jahres zu 20 Euro gilt dem vor 125 Jahren in Dresden geborenen Schriftsteller und Kinderbuchautor Erich Kästner ("Emil und die Detektive"). Gestaltung: Jordi Truxa.
Zum Artikel in Ausgabe 6/2023
Der ursprünglich waldbewohnende Hirschkäfer (Lucanus cervus) ist einer der größten und auffälligsten Käfer in Europa mit dem bei Männchen geweihartig vergrößerten Oberkiefer. Gestaltung: Detlef Behr, Andre Witting (Wertseite).
Erstausgabe: 26.09.2024Nach Goethes „Faust“ kommt 2024 ein weiteres Meisterwerk der deutschen Literatur in der gleichnamigen Goldserie zu Münzehren: „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist. Gestaltung: Bodo Broschat.
Erstausgabe: 07.10.2024Die neunte und letzte Ausgabe der Reihe „Wunderwelt Insekten“ erscheint im vierten Quartal 2024 und ist der Steinhummel (Bombus lapidarius) gewidmet. Gestaltung: Patriuck Niesel, Andre Witting (Wertseite).
Erstausgabe: 07.11.2024Die diesjährige 25-Euro-Ausgabe der Weihnachtsmünzen-Reihe aus Feinsilber (999/1000) und in konkaver Tellerprägung ist dem Adventskranz gewidmet. Der Entwurf stammt von Victor Huster aus Baden-Baden.
Erstausgabe: 21.11.2024April–Juni 2025
Inhaltsangabe, Editorial und einige ausgewählte Artikel stehen online zur Verfügung.
Alle Deutschland-Neuheiten des Jahres auf einen Blick.
Infoblatt "Fehlprägungen" des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels
IHK-Sachverständige im Bereich Numismatik (PDF-Download "Prüferliste").
© DEUTSCHES MÜNZEN MAGAZIN - Alle Rechte vorbehalten