So wie auf dieser beispielhaften Fotomontage sollten die Wertseiten der bisherigen Silber-Zwanziger aussehen: Jahreszahl 2026, Silber 925, Nennwert: 25 Euro. Angesichts des weiter rasant steigenden Silberpreises reicht diese Erhöhung des Nominals jedoch nicht aus und es muss weiter nach oben angepasst werden.
Der Silberpreis steigt ungebremst und markiert fast täglich neue Allzeit-Höchststände. Das hat jetzt auch Auswirkungen auf die deutschen Silber-Gedenkmünzen: Ab 2026 wird der aufgeprägte Nennwert erhöht und die Weihnachtsmünze 2025 erscheint nicht! Mehr
Genau zehn Jahre währte die Ära der deutschen 20-Euro-Silbermünzen. Bald ist Schluss damit. Der Nennwert wird angehoben. Damit wird dem Höhenflug des Silberpreises Tribut gezollt, der sich innerhalb eines Jahrzehnts fast verdreifacht hat. Ein Kommentar von Wolfgang Erzinger, Herausgeber des Deutschen Münzen Magazins. Mehr
Die für 2025 geplante und nun zurückgezogene Weihnachtsmünze 2025 wurde von Christian Dögerl gestaltet und zeigt die Heiligen Drei Könige mit ihren Geschenken, darunter das Christuskind in der Krippe und im Hintergrund zwei Dromedare und den Stern von Bethlehem.
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Weihnachten“ eine 25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ prägen zu lassen und am 20. November 2025 herauszugeben. Die aktuelle Silberpreis-Explosion macht diesem Vorhaben jetzt aber einen Strich durch die Rechnung: Da das enthaltene Edelmetall am Ausgabetag voraussichtlich deutlich mehr wert ist als der aufgeprägte Nennwert, darf die Münze nicht erschienen! Mehr
Die 2-Euro-Gedenkmünze zum 150. Geburtstag von Konrad Adenauer wurde von Marianne Dietz aus Berlin gestaltet.
Zum 150. Geburtstag des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer erscheint im Januar 2026 eine 2-Euro-Gedenkmünze im Rahmen der Serie „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Mehr
Die Münze zum 125. Jubiläum der Wuppertaler Schwebebahn ist gewissermaßen ein Gemeinschaftswerk zweier ganz Großer der Berliner Münzdesignerszene: Bodo Broschat schuf die Adlerseite, die Bildseite stammt von Altmeister Heinz Hoyer.
Am 1. März 1901 nahm die Wuppertaler Schwebebahn offiziell ihren Betrieb auf. Eine teilkolorierte 20-Euro-Silbermünze sollte Anfang 2026 das einzigartige Verkehrsmittel zum 125-jährigen Jubiläum würdigen. Durch den rasanten Anstieg des Silberpreises wird daraus jetzt aber nichts: Das enthaltene Edelmetall wäre mehr wert als der aufgeprägte Nennwert. Deshalb wurde die Münze zurückgezogen und wird vermutlich mit höherem Nominal neu geprägt. Wann sie erscheinen wird, ist noch ungewiss. Mehr
Kurzfristig ins Ausgabeprogramm 2026 aufgenommen wurde eine zusätzliche Sterlingsilber-Gedenkmünze zu Ehren von Margot Friedländer, der sicherlich bekanntesten Holocaust-Zeitzeugin. Sie war am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben. Die Erstausgabe der Münze ist für den 5. November 2026 geplant. Mehr
| Ausgabeplanung deutscher Gedenkmünzen 2025 | ||
| 16.01.2025 | Serie „Bundesländer II“: Saarland (Saarschleife) | 2 € Bimetall |
| 23.01.2025 | 75. Berliner Filmfestspiele „Berlinale“ | 20 € Silber/Farbe |
| 06.03.2025 | Serie „Prägende Frauen“: 50 Jahre Internationales Jahr der Frau | 20 € Silber |
| 24.04.2025 | Serie „Im Dienst der Gesellschaft“: Technisches Hilfswerk | 10 € CuNi/Poly |
| 15.05.2025 | Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas | 20 € Silber |
| 16.06.2025 | Serie „Rückkehr der Wildtiere“: Luchs | 20 € Gold |
| 11.08.2025 | Serie „Deutsches Handwerk“: Gesundheit | 50 € Gold |
| 11.09.2025 | Serie „Prägende Frauen“: Elly Heuss-Knapp – 75 Jahre Müttergenesungswerk | 20 € Silber |
| 25.09.2025 | 35 Jahre Deutsche Einheit | 2 € Bimetall |
| 06.10.2025 | Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“: Aus dem Leben eines Taugenichts (Joseph von Eichendorff) | 100 € Gold |
| Münze zurückgezogen | Serie „Weihnachten“: Heilige Drei Könige | 25 € Silber |
| Ausgabeplanung deutscher Gedenkmünzen 2026 | ||
| 08.01.2026 | Serie „Einigkeit und Recht und Freiheit“: Konrad Adenauer | 2 € Bimetall |
| Münze zurückgezogen | 125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn | 20 € Silber |
| 29.01.2026 | Serie „Bundesländer II“: Bremen (Klimahaus Bremerhaven) | 2 € Bimetall |
| 05.03.2026 | Serie „Prägende Frauen“: Elisabeth Schwarzhaupt | ?? € Silber |
| 23.04.2026 | Serie „Im Dienst der Gesellschaft“: Rettungsdienste | 10 € CuNi/Poly |
| 15.06.2026 | Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“: Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff) |
100 € Gold |
| 23.07.2026 | 150 Jahre Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth | ?? € Silber |
| 10.08.2026 | Serie „Deutsches Handwerk“: Gestaltung | 50 € Gold |
| 10.09.2026 | Serie „Erforschung des Weltraums“: Ariane 6 | 5 € CuNi/Farbe |
| 05.10.2026 | Serie „Rückkehr der Wildtiere“: Wisent | 20 € Gold |
| 22.10.2026 | 100 Jahre Friedensnobelpreis Stresemann / Briand | ?? € Silber |
| 05.11.2026 | NEU: Margot Friedländer | ?? € Silber |
| 19.11.2026 | Serie „Weihnachtslieder“: Stille Nacht, heilige Nacht | ?? € Silber |
Oktober–Dezember 2025

Inhaltsangabe, Editorial und einige ausgewählte Artikel stehen online zur Verfügung.
Alle Deutschland-Neuheiten des Jahres auf einen Blick.

Infoblatt "Fehlprägungen" des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels
IHK-Sachverständige im Bereich Numismatik (PDF-Download "Prüferliste").
© DEUTSCHES MÜNZEN MAGAZIN - Alle Rechte vorbehalten